Ortsgericht & Schiedsamt
Schiedsamt Twistetal
Das Schiedsamt Twistetal ist eine Anlaufstelle für außergerichtliche Streitschlichtungen. Hier können Streitigkeiten zwischen Privatpersonen unbürokratisch, kostengünstig und schnell geklärt werden, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss.
Aufgaben des Schiedsamtes
- Vermittlung und Schlichtung in zivilrechtlichen Streitigkeiten, wie z. B.:
- Nachbarschaftsstreitigkeiten (z. B. wegen Lärmbelästigung, überhängender Äste oder Zäune).
- Streitigkeiten wegen kleinerer Forderungen oder Sachbeschädigungen.
- Bei bestimmten Delikten auch Strafsachen (z. B. Beleidigung, Hausfriedensbruch, Körperverletzung).
Warum das Schiedsamt?
Das Schiedsamt bietet:
- Eine kostengünstige Alternative zum Gerichtsverfahren.
- Die Möglichkeit, Konflikte gütlich und einvernehmlich zu lösen.
- Eine schnelle Klärung ohne lange Wartezeiten.
Kontakt und Termine
Für Termine oder Fragen wenden Sie sich bitte an die Schiedsmänner der Gemeinde Twistetal:
Schiedsmann: Stefan Wilhelmi
Telefon: 05695 99 28 874
E-Mail: schiedsamt@twistetal.de
stellv. Schiedsmann: Adrian Lamm
Termine werden ausschließlich nach vorheriger Vereinbarung vergeben. Bitte setzen Sie sich hierfür telefonisch oder per E-Mail mit Herrn Wilhelmi in Verbindung.
Wichtig: Nicht alle Streitigkeiten können vom Schiedsamt behandelt werden. In solchen Fällen wird an die zuständigen Behörden verwiesen.
Ortsgericht Twistetal
Das Ortsgericht Twistetal ist eine Hilfsbehörde der Justiz, die unter anderem Aufgaben im Bereich der Beglaubigungen und Schätzungen übernimmt.
Aufgaben des Ortsgerichts
Das Ortsgericht ist für folgende Tätigkeiten zuständig:
- Beglaubigungen:
- Beglaubigung von Unterschriften.
- Beglaubigung von Abschriften, Kopien oder Auszügen.
- Sicherung von Nachlässen:
- Aufnahme von Nachlassverzeichnissen.
- Sicherung von Nachlassgegenständen.
- Schätzungen:
- Schätzung von Grundstückswerten oder beweglichen Gegenständen.
Wann wenden Sie sich an das Ortsgericht?
- Wenn Sie eine beglaubigte Unterschrift oder Abschrift benötigen.
- Wenn es im Rahmen eines Nachlasses erforderlich ist, ein Nachlassverzeichnis aufzunehmen oder Sicherungsmaßnahmen zu treffen.
- Wenn der Wert von Immobilien oder anderen Gegenständen geschätzt werden muss.
Kontakt und Termine
Das Ortsgericht Twistetal setzt sich aus dem Ortsgerichtsvorsteher und weiteren ehrenamtlichen Mitgliedern zusammen. Die Mitglieder arbeiten gemeinsam daran, die Aufgaben des Ortsgerichts effizient und bürgernah zu erfüllen.
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die Mitglieder des Ortsgerichts Twistetal:
Ortsgerichtsvorsteher: Wilfried Höhle
Telefon: 05631 63501
Funktion | Name | Adresse |
stellv. Ortsgerichtsvorsteher | Friedrich Arend | Meierstr. 2, 34477 Twistetal |
Ortsgerichtsschöffe | Falko Arend | Auf der Walme 12, 34477 Twistetal |
Ortsgerichtsschöffe | Tobias Rauscher | Am Hasenberg 7, 34477 Twistetal |
Ortsgerichtsschöffe | Werner Falk | Mühlhäuser Str. 3, 34477 Twistetal |
Ortsgerichtsschöffe | Rüdiger Höhle | Am Wasser 4, 34477 Twistetal |
Ortsgerichtsschöffe | Marcel Fingerhut | Vor dem Südholze 4, 34477 Twistetal |
Das Ortsgericht Twistetal bietet Termine nur nach Vereinbarung an. Bitte kontaktieren Sie Herrn Wilfried Höhle telefonisch , um einen individuellen Termin zu vereinbaren.
Hinweis:
Das Ortsgericht ist keine gerichtliche Instanz, sondern arbeitet unterstützend für die Justiz.