Rhein-Main Link
Rhein-Main Link
⚡ Der Rhein-Main-Link – Energiewende durch Netzausbau
Der Rhein-Main-Link ist ein zentrales Infrastrukturprojekt der Energiewende in Deutschland. Ziel ist es, große Mengen erneuerbarer Energie aus windreichen Regionen im Norden zuverlässig und verlustarm in die Verbrauchszentren im Süden zu transportieren – insbesondere nach Hessen und in die Rhein-Main-Region.
🔌 Was ist der Rhein-Main-Link?
Beim Rhein-Main-Link handelt es sich um eine neue Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung (HGÜ). Diese Technik ermöglicht eine besonders effiziente Stromübertragung über große Entfernungen. Die Leitung soll künftig bis zu 8 Gigawatt Strom aus Windenergieanlagen in Niedersachsen nach Hessen transportieren.
🧭 Verlauf und Planung
Der Trassenverlauf des Rhein-Main-Links erstreckt sich über mehrere Bundesländer. Die Leitung setzt sich aus vier gesetzlich festgelegten Vorhaben zusammen, die im Bundesbedarfsplangesetz (BBPlG) verankert sind und von der Bundesnetzagentur bestätigt wurden. Amprion GmbH ist als Übertragungsnetzbetreiber mit der Planung und Umsetzung betraut.
🛠️ Bedeutung für unsere Region
Auch das Gebiet der Gemeinde Twistetal liegt innerhalb des sogenannten Präferenzraums, also des Korridors, in dem die Leitung grundsätzlich verlaufen kann. Im Rahmen der Projektvorbereitung sind daher u. a. Baugrund- und Umwelterkundungen erforderlich, um die geologischen, hydrologischen und archäologischen Bedingungen zu prüfen.
Diese Maßnahmen dienen der Planungssicherheit – sie sind keine Bauarbeiten, sondern Voruntersuchungen, die zur Erarbeitung der Unterlagen für das spätere Genehmigungsverfahren notwendig sind.
🌍 Beitrag zur Energiewende
Mit dem Rhein-Main-Link wird ein entscheidender Beitrag zur Umsetzung der Klimaziele geleistet. Die Leitung soll helfen, das Stromnetz für eine klimaneutrale Energieversorgung bis zum Jahr 2045 fit zu machen und die Integration erneuerbarer Energien langfristig zu sichern.
📞 Weitere Informationen
Detaillierte Informationen, Kartenmaterial und Zeitpläne stellt die Amprion GmbH auf ihrer Projektseite bereit:
👉 www.rhein-main-link.de
Bei Fragen steht außerdem die Bürgerhotline zur Verfügung:
📞 06251 8263288 (Montag–Freitag, 9:00–18:00 Uhr)